Über mich

Als Diplom-Sozialpädagogin/-arbeiterin, Verhaltens- und Kommunikationstrainerin sowie Kursleiterin für Stressmanagement arbeite ich als pädagogische Beraterin/Referentin für offene Werkstattpädagogik. Im Jahr 2013 absolvierte ich die Multiplikatoren-Weiterbildung 'Offene Werkstattarbeit' bei Christel van Dieken.

 

Als Leiterin einer offenen Werkstattkita konnte ich über mehrere Jahre wertvolle praktische Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit, in Teamprozessen und in der Konzeptarbeit sammeln. Diese Erfahrungen nutze ich für individuelle Beratungen und Fortbildungen in verschiedenen Kitas, Krippen und Grundschulen bundes- und europaweit.

  

Mit Leidenschaft und Begeisterung widme ich mich der Offenen Werkstattpädagogik und ihren zentralen Elementen: den Inhalten der offenen Arbeit, der zugrunde liegenden Haltung, der Raumgestaltung, dem Materialangebot und dem Prinzip der Expert*innen in den Werkstatträumen.

 

Mir liegt es sehr am Herzen, dass Räume in Krippen, Kitas und Schulen selbstbestimmte Entscheidungsmöglichkeiten und Freiräume für alle Beteiligten bieten, um die Selbstbildungsprozesse in jedem Alter zu ermöglichen. Ich bin überzeugt, dass eine emotionale Beteiligung, wie die biografische Auseinandersetzung, eine wichtige Voraussetzung dafür ist, solche Räume authentisch und bedürfnisorientiert für Kinder einzurichten.

 

Um den Weg zur gemeinsamen Veränderung und Weiterentwicklung Ihrer/eurer Einrichtung zu beschreiten, lade ich Sie und euch ein, innezuhalten, zu reflektieren und sich inspirieren zu lassen. Nutzen wir den Austausch als Grundlage für diesen Prozess.

 

 

"Sei Du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt."

Mahatma Ghandi

 

 


Auf meiner Instagram Seite ines_urban findet ihr Gedanken und Inspirationen

+ der Möglichkeit zum Kennenlernen für eine Zusammenarbeit.